Duftkerzen
Duftendes Spiel der Flammen
Orangen, gebrannte Äpfel, Zedernholz, glacierte Maronen, Kardamom, Vanille oder Weihrauch: Feine Duftftkerzen sind geliebte Begleiter durch den Winter und sowohl optisch als auch olfaktorisch feine Accessoires für jeden Raum.

Jeder Raum verwandelt sich, sobald ein Duft sich entfaltet – eine besondere Art dem Zuhause eine persönliche Note und eine unverwechselbare Stimmung zu verleihen. Ob zur Belebung, zur Entspannung, um eine olfaktorische Reise zu unternehmen oder einfach für einen Hauch von Luxus.
Maison Cire Trudon ist eine der bekanntesten und zudem auch die älteste Kerzenmanufaktur Frankreichs - gegründet im Jahr 1643. Hier werden exklusive Kerzen in kunstvoller Detailarbeit hergestellt, und hier lassen auch die großen und bekannten Luxusmarken wie Hermès, Cartier, Dior oder Guerlain ihre Duftkerzen fertigen. Die Kerzen sind vollkommen naturbelassen, die Herstellung erfolgt ohne Paraffin und ohne sonstige petrochemische Stoffe.

Diptyque wurde vor knapp 60 Jahren in Paris von der Innenarchitektin Christiane Gautrot, dem schottischen Maler Desmond Knox-Leet und Yves Coueslant, von Beruf Theaterleiter und Bühnenbildner, ins Leben gerufen. Man beschloss, 1961, einen Shop am Boulevard Saint-Germain zu eröffnen, um Stoff-Designs, Möbel und importierte englische Parfums anzubieten.

Der Erfolg der Düfte inspirierte zur Herstellung einer Duftkerze, welche die perfekte Mischung aus Ambiente und Parfum versprach. Die Boutique entwickelte sich peu á peu zu einer Welt der exklusiven Kollektionen, eine einzigartige Fundgrube für außergewöhnliche Düfte, Kerzen, Pflegeprodukte und Raumsprays.
Collection Grand Crus de Berdoues

Die Grands Crus Kerzen von Berdoues sind aus dem Wunsch entstanden, jedem Zuhause durch den dezenten Einsatz von Duft ein einzigartiges Ambiente zu verleihen. Ihre feinen Akkorde geben die Inhaltsstoffe feinster Qualität originalgetreu wieder.

Louis Vuitton
präsentiert erstmals eine Kollektion von Duftkerzen, kreiert von Meister-Parfümeur Jaques Cavallier-Belletrud. Die von Hand gefertigten, weißen Keramikgefäße mit Ledergriff wurden von Star-Designer Marc Newson entworfen.
L'Air du Jardin
: Eine Ode an die Mairose
Île Blanche
: Eine Mischung aus Maté-Tee mit Essenzen von Orange, Jasmin, Neroli und Kardamom.
Feuilles d'Or
: Inspiriert vom Duft des Waldes
Dehors Il Neige
: Eine Infusion aus Sternanis und Zimt erweckt den Zauber des Winters.

Die nachhaltigen ökologischen Duftkerzen von Baobab spiegeln die einzigartige Landschaft Tansanias wieder, werden eigens in Belgien gefertigt und erhalten ihre unverkennbaren Duftkompositionen aus der Welthauptstadt des Parfums Grasse. ESBjERG, der Wiener Spezialist für exklusive Düfte und hochwertige Wohlfühlprodukte, führt nun die hochdekorierten Baobab Kerzen in seinem Sortiment.

Auf kleine Gaben mit großer Wirkung setzt L'Occitane . Mit dem Verkauf der Solidarischen Kerze zur Weihnachtszeit unterstützt L’OCCITANE mit 100% der Verkaufserlöse* die Organisation UNICEF bei der Vitamin-A-Versorgung von Kindern in Entwicklungsländern, um somit vermeidbarer Kinderblindheit vorzubeugen.
Kleine Kerzenkunde: So haben Sie länger Freude an Ihren Duftkerzen
Dochtpflege: Vor jedem Anzünden den Docht auf ca. ½ cm kürzen, damit er sich nicht zur Seite neigt. Grundsätzlich sollte der Docht bei allen Kerzen zur Mitte hin ausgerichtet sein. Ist er zu kurz, kann er im Wachs "ertrinken".
Streichhölzer oder lose Dochtstücke im flüssigen Wachs können selbst zu Dochten werden und damit das unregelmässige Abbrennen der Kerze fördern.
Gelöscht werden Kerzen übrigens am besten mit einem Kerzenlöscher.