Lippen in Form und Farbe
Li Edelkoort über ein sinnliches Spiegelbild des Wandels
Form und Farbe der Lippen war schon immer auch ein Stimmungsbarometer und Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Ära von stilprägenden Frauen. Und was für die letzten hundert Jahre galt, wird auch für die Zukunft seine Gültigkeit behalten.
Diese Ansicht vertritt Li Edelkoort , eine der renommiertesten Trendforscherinnen, die selbst zur Stilikone geworden ist. Mit ihrem Team des Stylingbüro "Trend Union" in Paris und New York stellt sie die neuesten Farbtrends für Mode, Beauty und für Design vor, und sie wagt Ausblicke, was unser Seelenleben und unsere Lebensgewohnheiten bestimmen wird.

Was also wird die Zukunft bringen? Li Edelkoort: "Die Geschichte wird sich immer wieder wiederholen. Bezogen auf den Lippenstift werden ein helles Beige und volle Lippen den Wunsch nach Entschleunigung und nach Nachhaltigkeit symbolisieren.
Doch die 2020er Jahre werden definitiv wieder dünnere Lippen bestimmen. Eventuell könnten sich auch Lippen in einem perfekten Rot durchsetzen, die die Gewichtung und Proportionen zwischen den Augen, den Lippen und der Silhouette harmonisch ausbalancieren - Signal einer Ära der Post-Rezession und des Neuaufbaus der Gesellschaft."
Das 20. Jahrhundert
Lippen im Spiegel der Geschichte
Die Lippen-Trends der vergangenen Jahrzehnte in Farbe und Form:
>> ZUR GALERIE
Quelle: Beautypress
Expertentipp von Boris Entrup - Makeup-Artist von Maybelline Jade

Natürliche Lippen
Eine Möglichkeit ist es, ganz natürlich zu bleiben und die Lippen nur schattiert zu lassen und mit Gloss zu betonen oder in der eigenen Lippenfarbe nachzuziehen. Lipgloss macht optisch jung und kann zu einem besonderen Highlight werden.

Die perfekte Lippenform
Viele Menschen haben nicht von Natur aus die perfekte Lippenform. Um Lippen zu modellieren, verwende ich gerne Lipliner in Nude-Tönen. Damit setze ich aber nicht nur eine Linie, sondern schattiere weit in die Lippen hinein, um einen guten Untergrund zu schaffen.
So kann ich die Form ausgleichen und die Lippen homogen wirken lassen. Danach arbeite ich je nach Look weiter.

Natürliche Lippen
Eine Möglichkeit ist es, ganz natürlich zu bleiben und die Lippen nur schattiert zu lassen und mit Gloss zu betonen oder in der eigenen Lippenfarbe nachzuziehen. Lipgloss macht optisch jung und kann zu einem besonderen Highlight werden.

Betonte Lippen
Möchte ich den Mund stärker betonen, verwende ich farbigen Lipliner in der Farbe des Lippenstiftes. Um eine perfekte Kontur zu erreichen, ziehe ich diese mit einem gespitzten Lipliner nach.
Danach pudere ich die Lippenlinie sorgfältig ab. Anschließend ziehe ich noch einmal die Lippenkonturen nach. Jetzt kommt der gewünschte Lippenstiftton zum Einsatz. Ist danach die Lippenlinie nicht einwandfrei, nehme ich den Concealer und schärfe von außen die Kontur.